Unsere Services für ein Flottenmanagement, das Fahrer jederzeit mobil hält
Die operativen Herausforderungen von Flottenunternehmen sind groß. Die Ziele zu erreichen, fällt da oft nicht leicht. Flottenmanager stehen vor der Aufgabe, die Kosten für Reparaturen und Administration zu reduzieren. Gleichzeitig geht es darum, die Betriebszeit der Fahrzeuge zu erhöhen – ebenso wie die Sicherheit und User Experience der Fahrer. In ihrem Tagesgeschäft jonglieren Flottenmanager darum mit unzähligen Aufgaben. Nicht zuletzt die persönliche Kommunikation und die Unterstützung der Fahrer sind oft zeitaufwendig. Flottenmanager koordinieren geplante und ungeplante Reparaturen an den Fahrzeugen, und sie erledigen das gesamte Unfallmanagement. Bosch Service Solutions entlastet Flottenunternehmen entscheidend. Wir übernehmen viele dieser Tätigkeiten ebenso wie die persönliche Kommunikation mit Ihren Kunden – damit Sie Ihren Kunden ein umfassendes Mobilitätspaket bieten können.
Unterschiedliche Flottentypen benötigen individuelle Service-Lösungen
Wir integrieren unsere Tools nahtlos in Ihre vorhandene Systemlandschaft, ohne unnötige Komplexität, und sorgen so für eine begeisternde Customer Journey.
Wir kümmern uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette um Fahrer und Fahrzeuge
Wir unterstützen Ihre Fahrer rund um die Uhr, als zentraler Ansprechpartner an den verschiedenen Punkten der Driver Journey. Unsere Service-Experten definieren gemeinsam mit Ihnen alle relevanten Prozesse, erbringen und dokumentieren sie. Von einzelnen Arbeitsschritten bis zu vollständigen Abläufen. Wir setzen dazu auch Self Service - und Automatisierungselemente ein und arbeiten mit einer flexiblen Ressourcenplanung. Für Sie bedeutet das: mehr Effizienz.
- Bearbeitung von Anfragen durch Interessenten
- Kampagnen-Management
- Unterstützung bei der Fahrzeugauswahl
- Prüfung von Gewerbe- und Verbraucheranträgen
- Vorvertrags- und Dokumentenmanagement
- Lieferung und Management von Willkommenspaketen
- Vertragsmanagement inkl. Bonitätsprüfung/Scoring
- Prüfung von Finanzierungs- und Leasinganträgen für B2C und B2B
- Anmeldung und Lieferung des Fahrzeugs
- Übernahme von Inkasso-Themen
- Kreditoren- und Forderungsmanagement
- Beratung zu möglichen Versicherungen (z.B. Haftpflicht- und KfZ-Versicherung)
- Einziger Ansprechpartner zwischen Versicherung und Fahrer
- Sicherstellung der Dokumentation:
- Verwaltung von Incidents
- Bearbeitung von Schadens-, Diebstahl- oder Unfallansprüchen
- Zusammenarbeit mit den Abteilungen und Support-Bereichen der Versicherungsunternehmen
- Kommunikation mit den Fahrern über alle Kanäle hinweg
- Unterstützung der Fahrer vor Ort: eCall, Smartphone-based Collision Detection, Pannenhilfe, Concierge Service, Stolen Vehicle Services, Unfallmanagement und Emergency Assistance
- Service, Wartung und Reparatur: Vereinbarung von Werkstattterminen, Reifenservice und Abschleppen der Fahrzeuge
- Organisation von Betanken oder Aufladen der Fahrzeuge
- Account Management
- Reklamations- und Feedbackmanagement
- Vertragsmanagement am End-of-Term (EoT): Kündigung/Verlängerung
- Unterstützung beim Loyalty- und Win-Back-Management
- Renewal-Verhandlungen (Leasing und Versicherungen)
- Organisation der Fahrzeugrückgabe
Das Laden des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie durch Klick auf das Play-Symbol zustimmen, lädt das Video und es werden Daten an Google übertragen sowie Informationen durch Google auf Ihrem Gerät abgerufen und gespeichert. Google kann diese Daten bzw. Informationen gegebenenfalls mit bereits vorhandenen Daten verknüpfen.
Zahlen und Fakten
Flottenmanager jonglieren mit vielen Aufgaben gleichzeitig. Wir nehmen Ihnen die lästigen ab.
Jede technische Anbindung kann als auslösendes Element fungieren
- Automatische Auslösung durch das vom Fahrzeughersteller verbaute Device (z.B. eCall)
- Automatische Auslösung über ein Smartphone (z.B. Smartphone based Collision Detection)
- Automatische Auslösung durch das vom Fuhrparkmanagement verbaute Nachrüst-Device
Ihre Vorteile
Sie erhöhen die Betriebszeit Ihrer Fahrzeuge
Geringere Kosten für Wartung und Verwaltung
Die Sicherheit für Fahrer und Fahrzeug steigt
Ein besseres Kundenerlebnis durch einen zentralen Ansprechpartner zum Fahrer
Eine zentrale Anlaufstelle betreut Kunden vor, während und nach der gesamten Fahrt
Unterstützung in herausfordernden Situationen, auch bei Panne oder Unfall
Warum Bosch Service Solutions?
Erfahrung
Wir sind Spezialisten, wenn es um Services rund um eine sichere, bequemere und effizientere Mobilität geht
Service Design-Ansatz
Wir designen unsere Services auf Basis der Bedürfnisse Ihrer Kunden und Ihrer Unternehmensziele
Integrator Expertise
Kontinuierliches Partnermanagement und digitale Anbindung von Systemen
Mehrsprachige, globale Services
Mit unserem weltweiten Netzwerk erbringen wir Services in mehr als 40 Sprachen
Agiler und kundenzentrierter Ansatz
Wir adaptieren unsere Services schnell auf die sich ändernden Anforderungen unserer Kunden
Compliance & Datenschutz
Wir liefern Services in Bosch Qualität unter Einhaltung höchster Datenschutz- und Compliance-Anforderungen
Ihr Kontakt zu uns
Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen voranzubringen? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Lassen Sie uns gemeinsam Innovationen vorantreiben!